Mittwoch, 24. November 2010

Hardanger im Herbst

Guten Tag!

Nach einer etwas - äh, "längeren" - Schreibpause gibt es mal wieder was neues aus unserem Lager. Wo sollen wir anfangen? Eigentlich vorne, aber wir fangen mal mittendrin an. Mit einem Geburtstagsausflug im September.
Ja, es war nämlich Geralds Geburtstag :-) Weil wir als hartarbeitende Hoteliers auch mal einen Kurzurlaub verdient hatten, beschlossen wir, diesen auf Geralds Geburtstag zu legen. Also, alle sieben Sachen gepackt (ausser festes Schuhwerk, dazu später mehr) und ab gings. In Voss noch eine überteuerte Flasche Wein ergattert und dann legten wir den Kurs nach Utne, einen kleinen Ort am Hardangerfjord. Dort steht ein schnuckeliges Hotel gleichen Namens, in das wir einkehrten. Wir bekamen auch ein sehr schönes Zimmer, sogar mit Balkon!



Es gab ein ganz vorzügliches Abendessen: Drei Gänge, mjam, mjam. Da es schon Mitte September war und somit die Hauptsaison auch schon vorrüber war, hatten wir von einem Ehepaar abgesehen, das Hotel für uns. Nach dem Essen zogen wir uns auf unser Zimmer zurück und um Zwölf wurde stilecht angestoßen und es gab einen Geburtstagsmuffin (lecker, lecker) und Bescherung! Juhu, glücklich und reich beschenkt sanken wir in die Daunen und schliefen sehr gut.



Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf ins Hardanger Folkemuseum, wo es neben Trachten eine Menge Hardangerfiddeln zu bestaunen gab.



Danach fuhren wir entlang des Sørfjordes, wo die Äpfel gerade rot leuchtend an den Bäumen hingen. Dann machten wir noch einen Abstecher zum Vøringsfoss, einem von Norwegens schätzungsweise hundertvierundfünfzig imposanten Wasserfall. Schade nur, daß die Sicht etwa 30 m betrug. Es regnete nämlich ganz ordentlich und Gerald hatte schon lääängst (siehe oben) nasse Füße - aber was solls?



Spät nachts trudelten wir zu Hause ein und kochten uns Spaghetti Bolognese, bevor wir glücklich und müde ins Bett fielen. Was für ein schöner Geburtstag!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen