Samstag, 11. Dezember 2010

Jul i Bergen

Weihnachtszeit mal anders:
Bisher haben wir 0,00000 Liter Glühwein getrunken, keine einzige gebrannte Mandel verspeist, keinen einzigen Keks gebacken und waren auch noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt - den gibt's hier nämlich auch gar nicht. Jedenfalls nicht so, wie in Deutschland!

Dafür aber ein Lysfest: Am 29. November versammelte sich halb Bergen in der Stadt um den Stadtteich, Lille Lungegårdsvann, um bei -10°C darauf zu warten, dass es endlich dunkel wird, um dann (per Pistolenschuss) feierlich die Weihnachtsdekoration in der Stadt zu erleuchten. Dazu gab's fetzige bis stimmungsvolle Weihnachtsmusik, aber das eigentliche Highlight waren dann tausende von Fackeln, die um das Wasser herum entfacht wurden.


Wir hatten natürlich auch eine!








Ein weiteres Highlight ist das Pepperkakeby mitten in der City. In einem riesiegen Zelt steht eine richtige kleine Stadt aus Lebkuchenhäusern, die hauptsächlich von öffentlichen Einrichtungen und Firmen, aber auch privaten Bastlern gestaltet wurde. Teilweise waren da richtige Künstler am Werk:




Unser eigenes haben wir dann allerdings doch lieber zuhause behalten und essen es selbst auf! :-)


Außerdem haben wir sehr fleißig Julenisse gebastelt:



In diesem Sinne allen einen schönen 3. Advent morgen!

1 Kommentar:

  1. WOW, was für schöne Bilder.
    Ja, wir gestehen den einen oder anderen Punsch getrunken, gebrannte Mandel verspeist und auch ein paar Kekse verspeist zu haben.
    Dem weihnachtlichen Brauch irgendwo in der "Pampa" einen Markt zu besuchen konnten wir uns auch nicht entziehen ;-)
    Es ist halt schon etwas anderes, Weihnachten bzw. Advent mal in einem anderen Land und mit anderen Bräuchen zu feiern, irgendwann bekommen wir vielleicht auch Gelegenheit dazu, es selbst zu erleben.

    AntwortenLöschen