![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEizeo9E4mjpwY4hL1miNafluX3SdLhbNC2jk5-9q8VA3w_IJxlP1ILs08PKXvzkKzxGsbqMoJzuz9qCuFUJfwBVhrVVRDegVAlus5tONVgGqlW5mceFIY9Ey-fIZmr3F1Jrou6fUGRSb38/s320/Rezeption.jpg)
Auch schön sind die deutschen Touris. Es sind zum Großteil
Kreuzfahrttouristen, die aus ihren Kreuzfahrtkähnen in Busse gesteckt werden, bei uns werden sie wieder ausgekippt, dürfen einmal pinkeln gehn, kriegen nen Kaffe und Kuchen oder ein Mittagessen, machen drei Fotos von der Aussicht, kaufen Quatsch im Souvenirshop und wieder ab in den Bus. Das ganze geht bei 35 Kronen pro Nase los und endet bei 225 Kr. Die Deutschen sind abgesehen davon, daß Sie einen ganz selbstverständlich auf Deutsch anquatschen u.a. daran zu erkennen, daß sie nach Prospekten fragen. Heute z.B.: "Entschuldigung, haben Sie einen Hotelprospekt?" "Ja, gleich hier." "Oh, Sie sprechen aber gut Deutsch!" Irgendwann wollen wir uns nochmal den Spaß erlauben zu sagen "Ja, wissen Sie, wir haben einige Zeit in Deutschland gelebt und studiert" Das wird witzig! Aber um die Deutschen nicht in sooo schlechtes Licht zu stellen: Auch die Italiener und Franzosen benutzen alle ohne zu zögern ihre Muttersprache.
Viele liebe Grüße!
ich hoffe, daß wir noch viele spannende abenteuer mit euch erleben werden! das rafting war doch schon mal ein super anfang. wer hat denn die tollen eskimo-rollen überhaupt fotografiert?
AntwortenLöschen